Wir kommen aus Taiwan und sind das kreative Team Jia Yang , das sich auf alte Objekte und kulturelle Erzählungen spezialisiert hat.
Durch kuratorische Praxis und künstlerische Interventionen versuchen wir, eine interkulturelle Begegnung aus der Perspektive von „Antikes × Kunst × Spiritualität“ zu gestalten
Wir glauben, dass jedes alte Objekt nicht nur ein historisches Zeugnis ist, sondern eine Verdichtung menschlicher Emotionen und Gedanken – es trägt Lebensweisen, Glaubensformen und den Geist einer Epoche in sich und kann eine tiefe Resonanz mit der heutigen Seele erzeugen.
Wir planen einen rund zweimonatigen Aufenthalt in Bremen, einer norddeutschen Stadt, um dort eine Ausstellung und eine Reihe kultureller Austauschaktivitäten durchzuführen.
Dieses Projekt ist keine reine Ausstellung – es ist ein offenes, prozesshaftes Experiment mit zirkulierenden Objekten, erzählerischer Weitergabe und kultureller Reinterpretation.
Bremen bietet einen reichen historischen, handwerklichen und spirituellen Kontext. Die Verbindung von Kunst und Alltagsleben ist hier tief verwurzelt. Das ruhige Stadtleben, der Sinn für Kultur und Spiritualität passen hervorragend zu unserer kuratorischen Ausrichtung.
Einige Teammitglieder verfügen über Deutschkenntnisse und interkulturelle Erfahrung. Wir arbeiten mit einer Kulturberaterin vor Ort zusammen, um Kommunikation und Projektabläufe reibungslos zu gestalten.
Zurzeit suchen wir:
Wir glauben: Alte Objekte als „berührbare Kulturträger“ ermöglichen ein anderes Kulturerlebnis – nicht nur Betrachtung, sondern aktives Erinnern, Mitfühlen und Mitgestalten.
📩 E-Mail: jhaoyang.ambiance@gmail.com
📸 Instagram: @jy.am_
Wir freuen uns auf ein mögliches Treffen in Bremen –
damit Objekte weiter erzählen und Geschichten frei fließen können.
— Jia Yang